Self-Check-out macht peinliche Einkäufe leichter |
Jennifer Evans |
31.07.2025 08:00 Uhr |
Vielmehr ermöglicht die Technik Kundinnen und Kunden, selbst zu kontrollieren, wann sie ein Produkt scannen, das für sie einen unangenehmen Moment hervorruft. Außerdem reduziert eine solche ausgelagerte Bezahlstelle die direkte soziale Interaktion mit der Kassiererin oder dem Kassierer sowie deren Blicke oder Kommentare, garantiert also Anonymität. Denn viele Menschen erlebten den Einkauf als intimen Moment – auch im öffentlichen Raum, heißt es.
Für den Einzelhandel erscheint es der Studie zufolge vorteilhaft zu sein, soziale Empfindlichkeiten weiterhin zu berücksichtigen – besonders bei sensiblen Produktgruppen. Automatisierte Kassen sparen zwar Kosten, sind aber gleichzeitig offenbar ein Mittel zur Kundenbindung. Für die Forschung liefert die Untersuchung in den Augen der Forschenden außerdem ein datenbasiertes Beispiel für Stigma-Management im Alltag.