Schulterschluss von Apothekern und Ärzten vonnöten |
Christiane Berg |
23.10.2020 16:30 Uhr |
Big Data berge dennoch Gefahren. Generell könne die Kommunikation in sozialen Medien in »abgeschotteten Filterblasen« zu einer Zunahme der Polarisierung und weiteren Spaltung der Gesellschaft führen. »Wir werden konfrontiert nicht nur mit dem Phänomen von Fake News in völlig neuer Größenordnung«, konstatierte der Wissenschaftsjournalist. Die unkontrollierte Generierung von Daten und exponentielle Zunahme von Algorithmen durch selbst lernende KI-Systeme berge zudem die Gefahr des Missbrauchs und somit der Manipulation und Steuerung der Bevölkerung nicht nur durch ökonomisch starke Marktkräfte, sondern auch durch totalitäre Strukturen bis hin zum potenziellen Zerfall der Demokratie.
Menschen, so Yogeshwar, würden »auslesbar« und somit auch »kategorisierbar«, sofern keine politischen und rechtlichen Gegenmaßnahmen ergriffen werden. »Wir sollten die Sensibilität haben, die negativen Auswüchse der Digitalisierung zu erkennen und uns ihnen entgegenzustellen, damit sie sich keinesfalls ausbreiten können.«
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.