Scheiterte die Skonto-Lösung an der FDP? |
Lukas Brockfeld |
30.01.2025 14:04 Uhr |
Baehrens geht davon aus, dass die Skonto-Problematik »mit Sicherheit« auf der Agenda der kommenden Bundesregierung stehen werde, zumindest wenn die SPD an dieser beteiligt sein sollte.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Dagmar Schmidt, ergänzte, dass die SPD die Apotheken unbedingt stärken wolle, wenn sie Teil der nächsten Bundesregierung werde. »Eine Reform der Finanzierung der Apotheken und auch der Versorgung in der Fläche sind ganz sicher Punkte, die mit in die nächste Legislatur genommen werden«, betonte Schmidt.
Die konkrete Umsetzung sei dabei auch eine Frage der Koalitionsverhandlungen. »Das Einrichten der EPA, aber auch Impfen und andere Angebote, das sind alles Dinge, bei denen wir uns vorstellen können, dass die Apotheken da eine Rolle in der Versorgung spielen«, so Schmidt.
Kurz nach dem Ende Ampel-Koalition befasste sich der Gesundheitsausschuss des Bundestags im November mit dem GVSG. SPD und Grüne brachten damals kurzfristig 18 fachfremde Änderungsanträge ein. Die Skonto-Frage war allerdings nicht dabei.