Saarländer Apotheker fordern Soforthilfe |
Gebraucht werde politischer Rückhalt sowie politischer Druck auf das BMG. Angesichts der im Saarland am 9. Juni parallel stattfindenden Kommunal- und Europawahlen sei es notwendig, den Regierungsfraktionen deutlich zu machen, dass eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung einen starken finanziellen Rahmen brauche.
Vor diesem Hintergrund appellieren Kammer und Verband an die Apotherinnen und Apotheker im Saarland, die politischen Mandatsträger vor Ort – vom Bürgermeister und Landrat über Landtagsabgeordnete bis hin zu Bundestagsabgeordneten – in ihre Apotheke einzuladen und ihnen ihre Sorgen und Probleme zu schildern. »Berichten Sie von der Lebenswirklichkeit in Ihrer Apotheke und zeigen Sie deutlich auf, dass es so in Apotheken nicht weitergehen kann. Gute Arbeit braucht gute Verdienstmöglichkeiten und Löhne und keine Schein-Apotheken à la Karl Lauterbach«.