Regierung prüft Pharma-Zuschüsse |
Jennifer Evans |
25.08.2023 15:00 Uhr |
Laut Papier will sich Deutschland künftig sowohl auf europäischer als auch auf internationaler Ebene für den Schutz des geistigen Eigentums einsetzen. Gleichzeitig gilt es, die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung voranzubringen und den Datenschutz zu harmonisieren sowie Wissenschaft und Unternehmen besser zu vernetzen. Auch das Ökosystem für Start-ups soll sich verbessern. Auch hier ist ein neuer High-Tech-Gründer Fonds angedacht.
Darüber hinaus strebt die Bundesregierung an, die Zulassungsbehörden administrativ zu stärken, die Good Manufacturing Practice (GMP)-Regularien einheitlich auszuleben sowie Synergien der GMP-Überwachungsbehörden zu schaffen.
Die Frage ist, wie lange die Umsetzung auf sich warten lässt. Denn das neue Strategiepapier ist inhaltlich sehr breit angelegt und so verteilen sich die Zuständigkeiten auf verschiedene Ressorts. Neben dem Bundesministerium für Gesundheit sind das Wirtschaftsministerium, das Justizministerium, das Umweltministerium sowie das Forschungsministerium beteiligt.