Ratiopharm prüft Marktrückzug von Tamoxifen |
| Melanie Höhn |
| 28.10.2025 16:00 Uhr |
Im Jahr 2022 kam es zu einem gravierenden Tamoxifen-Engpass. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hatte damals offiziell einen Versorgungsmangel von Tamoxifen bekanntgegeben. Die meisten Apotheken konnten über den normalen Großhandelsweg nichts mehr bestellen, oft blieb ihnen nur der Weg über Einzelimporte aus dem Ausland.
Auch Teva habe in Absprache mit dem BMG Ware aus dem Ausland importiert. Als ein anderer Hersteller wieder produzieren konnte, sei Ratiopharm auf den Arzneimitteln sitzen geblieben und habe Ware vernichten müssen, »da sie im Rahmen der Halbwertszeit nicht mehr abgesetzt werden konnte«, so Burkhardt in der »Wirtschaftswoche«.