Professor Ernst Mutschler verstorben |
Neben der Forschung lag Professor Mutschler stets auch die Lehre und Nachwuchsförderung sehr am Herzen. / © PZ/Archiv
Im hohen Alter von 94 Jahren ist nach langer, schwerer Krankheit Professor Dr. rer. nat. Dr. med. Drs. h.c. Ernst Mutschler verstorben. Mit ihm verliert die Pharmazie einen hoch angesehenen Wissenschaftler, einen bewunderten akademischen Lehrer und einen unerschrockenen Mittler zwischen den Heilberufen. Nicht zuletzt durch sein Lehrbuch »Mutschler – Arzneimittelwirkungen« kennt jeder Pharmazeut, aber auch viele Mediziner, Biologen und andere Naturwissenschaftler, diesen außergewöhnlichen Didakten.
Mutschler wurde 1931 in Isny im Allgäu geboren. Nach dem Studium der Pharmazie in München und Tübingen schlug er die akademische Karriere ein: Er promovierte 1959 zum Dr. rer. nat. und habilitierte sich 1964 an der Universität Mainz. Doch damit nicht genug: Er studierte zudem noch Humanmedizin und wurde 1966 erneut promoviert, diesmal zum Dr. med. Im Jahr 1968 erfolgte der Ruf auf eine Professur ans Mainzer Pharmazeutische Institut. 1973 wechselte Mutschler über den Rhein an die Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er das Pharmakologische Institut für Naturwissenschaftler bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1997 leitete.
Sein Lebenswerk, seine Leistungen und Verdienste werden zeitnah gewürdigt. Für den Moment bleiben Trauer und ein würdiges Gedenken.