Plasmaproteine für Frühdiagnostik geeignet |
Christina Hohmann-Jeddi |
14.02.2024 17:30 Uhr |
Andere Experten sehen aber noch Forschungsbedarf. So gibt Dr. Amanda Heslegrave vom University College London gegenüber dem Science Media Center UK zu bedenken, dass die neu identifizierten Biomarker erst weiter validiert werden müssten, bevor sie als Screening-Tools eingesetzt werden könnten. Zudem sei die UK Biobank stark kuratiert und bilde eventuell nicht alle Bevölkerungsgruppen ab.
Von der verwendeten Datenmenge und Technologie ist sie aber überzeugt. Die Ergebnisse scheinen ihrer Ansicht nach solide zu sein, vor allem wenn man bedenke, dass GFAP bereits in hohem Maße mit Alzheimer assoziiert. Die Botschaft, die sie insgesamt aus den Studienergebnissen gewinnt, ist, »dass wir für eine genaue Diagnose und Differenzierung zwischen Demenzerkrankungen gezielte Panels von Biomarkern benötigen«.