Phoenix steigert Umsatz um 30 Prozent |
Jennifer Evans |
15.05.2024 13:02 Uhr |
Auch an die Politik schickte die Geschäftsleitung des Pharmagroßhändlers heute eine deutliche Botschaft: »Das System muss besser vergütet werden – inklusive der Apotheken.« Schließlich sei man sicherer und schneller als der Versandhandel.
Ebenfalls positiv fällt die Unternehmensprognose für das neue Jahr aus. Die Rede ist davon, das Europa-Geschäft weiter auszubauen, erneut organisch zu wachsen sowie die Effizienz abermals zu steigern. Phoenix erwartet einen Umsatzanstieg, der leicht über dem Niveau der europäischen Pharmamärkte liegt.
Grundsätzlich rechnet Phoenix damit, dass die regulatorischen und marktökonomischen Rahmenbedingungen erst einmal bestehen bleiben. Weil der Onlinehandel expandiere, komme außerdem ein verschärfter Wettbewerb um die digitalen Gesundheitsmärkte hinzu.
Phoenix feiert in diesem Jahr 30. Geburtstag. Über die aktuellen Herausforderungen, schwierige Honorarkämpfe, was das Kerngeschäft der Apotheken bedroht und natürlich über das Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) sprach Deutschlandchef Marcus Freitag mit der PZ. Das Interview wird heute ab 16.20 Uhr online sein.