Pharmazeutische Expertise zu Covid-19 |
Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz (links) und Professor Dr. Theo Dingermann stellen sich ab morgen regelmäßig den Fragen der Apotheker zu SARS-CoV-2 und Covid-19. / Foto: PZ /Alois Müller
Die renommierten Pharmazeuten wollen unter anderem darüber diskutieren, was an Präventions- und Therapieoptionen gegen SARS-CoV-2 derzeit in der Pipeline ist, welche Ansätze vielversprechend sind, was wir bis dato an wissenschaftlichen Fakten über das Virus haben und was dies für die tägliche Arbeit in der Apotheke bedeutet. Registrierte Teilnehmer können während des Gesprächs den Experten ihre Fragen stellen. Moderiert wird der Live-Talk von Apotheker Ulrich Brunner und Dr. Markus Funk von Pharma4u.
Der erste Expertentalk findet am Mittwoch, 25. März live um 20:00 Uhr statt. Die Anmeldung ist kostenlos über www.pharma4u.de/webcast möglich. Die Teilnehmerzahl am Live-Talk ist aus technischen Gründen auf 3.000 begrenzt, kurz nach Ende der Live-Übertragung wird eine Aufzeichnung unter www.youtube.com/pharma4u-plattform veröffentlicht. Als Kooperationspartner werden wir als Pharmazeutische Zeitung das Video ebenfalls auf unserem Youtube-Kanal teilen und auf unserer Website eine schriftliche Zusammenfassung anbieten.
Professor Dr. Theo Dingermann ist emeritierter Professor für Pharmazeutische Biologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und einer von zwei Chefredakteuren der Pharmazeutischen Zeitung. Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz ist Professor für Pharmazeutische Chemie und Vizepräsident der Goethe-Universität. Er gehört zur externen Chefredaktion der PZ. Beide sind Apotheker und referieren regelmäßig für die Kollegen in der Praxis.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.