Pharmazie |
27.09.1999 00:00 Uhr |
Mit dem amerikanischen Unternehmen
NeoPath in Redmond, Washington, will Bayer Diagnostics ein automatisches
Screeningverfahren zur Früherkennung von Lungenkrebs entwickeln. Ziel des Projekts:
Risikopatienten wie Raucher sollen regelmäßig und kostengünstig auf Karzinome
untersucht werden. Das amerikanische Unternehmen NeoPath entwickelt Geräte zur
automatischen Auswertung medizinischer Bilder. Bis Ende 1999 soll ein Prototyp entstehen.
Dabei werden Sputumzellen auf herkömmlichen Objektträgern mit Antikörpern versetzt und
maschinell per Mikroskop auf präkarzinöse und karzinöse Zellveränderungen untersucht.
© 1999 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de