Letzter Aufruf zum ZL-Ringversuch |
07.06.2004 00:00 Uhr |
Teilnahmebedingungen sind die routinemässige Durchführung von Blutuntersuchungen, die Einführung eines Qualitätssicherungssystems im Bereich Blutuntersuchungen sowie eine Termingerechte Anmeldung (siehe Termine).
Die Anmeldung erfolgt mit Hilfe des Anmeldeformulars (siehe Serviceteil dieser Ausgabe). Eine schriftliche Anmeldebestätigung wird nicht erteilt (telefonische Auskunft ist möglich). Die genaue Bezeichnung des Blutmessgerätes, die Art der Blutkenngrössen sowie die Einheiten (mg/dl beziehungsweise mmol/l) sind im Anmeldeformular anzugeben. Untersucht wird die Qualität der Bestimmungen bei der Ermittlung folgender Kenngrössen: Glucose, Gesamtcholesterol, LDL, HDL, VLDL und Triglyceride.
Die Teilnahmegebühr beträgt 42 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer pro Teilnehmer und Gerät (per Rechnung). Bei der Teilnahme mit mehreren Geräten fallen zusätzlich 18 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer pro weiteres Gerät an.
Ablauf: Jeder Teilnehmer erhält zwei Ringversuchsproben unterschiedlichen Gehaltes von einem durch das ZL beauftragten Lieferanten. Die beiden Ringversuchsproben sind in einem vorgegebenen Zeitraum (siehe Termine) unter Routinebedingungen zu messen. (Bei der Messung mit verschiedenen Messgeräten ist es möglich, trotz gleicher Proben unterschiedliche Messwerte zu erhalten. Dies ist auf verschiedene Messsysteme und den starken Einfluss der Probenmatrix auf die Messung zurückzuführen.) Die Messergebnisse sind in das mitgelieferte Formblatt der Ergebnismitteilung einzutragen und termingerecht an das ZL zurückzuschicken.
Die Auswertung der Messergebnisse erfolgt im ZL in Anlehnung an die Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung quantitativer laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (RiliBÄK). Jeder Teilnehmer erhält eine Ergebnismitteilung und gegebenenfalls ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme bestätigt. Die Auswertung wird gerätespezifisch vorgenommen; deshalb können nur die Geräte in den Ringversuch einbezogen werden, für die eine Mindestanzahl von 20 Teilnehmern vorliegt.
Termine:
Anmeldeschluss bis spätestens 18. Juni 2004
Versenden der Proben: 27. September 2004 bis 1. Oktober 2004
Rücksenden der Messprotokolle: bis spätestens 8. Oktober 2004
Ergebnismitteilung und Zertifikatsvergabe durch das ZL: bis spätestens 26.
November 2004
© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de