Vorbeugen statt verdrängen |
07.04.2003 00:00 Uhr |
Beim diesjährigen 41. Internationalen Fortbildungskurs für praktische und wissenschaftliche Pharmazie der Bundesapothekerkammer vom 25. bis 30. Mai 2003 in Meran erwarten Sie neben den neuen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Herz-Kreislauferkrankungen eine Vielfalt weiterer interessanter und aktueller Vorträge unter anderem zu den Themen Haut- und Schleimhauterkrankungen und Hormonersatztherapie.
Verpassen Sie außerdem nicht das interessante Seminarangebot und – als kleinen Bonus – die 40 Punkte im Rahmen des freiwilligen Fortbildungszertifikates, die Teilnahme am Pharmacon-Kongress wird von den Landesapothekerkammern anerkannt.
Ein Faxformular für Ihre Anmeldung finden Sie im Serviceteil der
Druck-Ausgabe. Senden Sie dieses an die Werbe- und Vertriebsgesellschaft,
Deutscher Apotheker mbH, Postfach 5722, 65732 Eschborn, Telefon (0 61 96)
9 28-4 15, Fax (0 61 96) 9 28-4 04. Oder schicken Sie Ihre Anmeldung
einfach per E-Mail: wuv@wuv.aponet.de.
Der Kongress ist in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.
Aktuelle Informationen erhalten Sie auch unter
www.wuv-gmbh.de.
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de