Oseltamivir gegen Grippe |
04.10.1999 00:00 Uhr |
Roche hat von der schweizerischen Arzneimittelbehörde IKS die Zulassung für Oseltamivir erhalten. Der erste Neuraminidasehemmer in Tablettenform wirke gegen alle häufigen Grippeviren und verringere sowohl die Dauer der Krankheit als auch den Schweregrad der Symptome, meldet das Unternehmen. In der Schweiz ist das verschreibungspflichtige Medikament seit 1. Oktober erhältlich. In den USA und Kanada werde das Zulassungsgesuch für Tamiflu® von den Behörden vorrangig behandelt.
In den USA erwartet Roche einen Entscheid noch rechtzeitig vor Ausbruch der nächsten
Grippewelle. In der EU läuft das Zulassungsverfahren. Die Substanz wurde zusammen mit
amerikanischen Unternehmen Gilead Sciences entwickelt und in klinischen Studien an über
7000 Patienten geprüft. Die im Zulassunsgesuch an die Behörden aufgeführten Daten von
1348 Grippepatienten zeigten, dass Oseltamivir Krankheitsdauer um 30 Prozent senkt und den
Schweregrad der Symptome um 40 Prozent reduziert, so Roche in einer Pressemeldung. Unter
Oseltamivir nahm auch die Prävalenz von Begleiterkrankungen wie Bronchitis und Sinusitis
um 50 Prozent ab, heißt es weiter. Die fünftägige Behandlung mit der Substanz wurde gut
vertragen, nur wenige Patienten hätten vorübergehend über meist leichte Übelkeit oder
Erbrechen geklagt.
© 1999 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de