Statine hemmen INFg |
04.12.2000 00:00 Uhr |
Statine senken nicht nur den Cholesterolspiegel, indem sie in der Leber das Enzym HMG-CoA-Reduktase hemmen, sondern bremsen auch entzündliche Reaktionen des Immunsystems. Das berichten Forscher des Universitätskrankenhauses Genf in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Nature Medicine.
Francois Mach und seine Kollegen konnten zeigen, dass die Statine das Zytokin Interferon (IFN) g daran hinderen, T-Zellen zu aktivieren. Normalerweise exprimieren die T-Zellen unter dem Einfluss von IFN g auf ihrer Oberfläche den so genannten Major Histocompatibility Complex Class II (MHC-II). MHC-II bindet fremde Antigene und präsentiert sie dann dem Immunsystem. Dieses leitet dann unter anderem eine entzündliche Reaktion ein.
Nach Meinung der Forscher lässt sich mit Hilfe dieser Erkenntinis die
antiinflammatorische Wirkung der Statine zum Beispiel in den Gefäßen besser erklären.
© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de