Pfleger soll Verletztenrente bekommen |
Post Covid beschreibt das Krankheitsbild mehr als zwölf Wochen nach der Corona-Infektion. Unter Long Covid versteht man Beschwerden, die jenseits der akuten Krankheitsphase von vier Wochen fortbestehen oder dann neu auftreten. Als eine der schwersten Langzeitfolgen gilt ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom). Die neuroimmunologische Erkrankung führt oft zu einem hohen Grad an körperlicher Behinderung.
Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie erkranken weiterhin Menschen daran. Die Versorgung Betroffener ist nach Einschätzung von Fachleuten ungenügend, Bund und Länder investieren in die Forschung. Angehörige monieren immer wieder, dass zu wenig in diesem Bereich getan werde.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.