Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preis 2023 verliehen |
| Theo Dingermann |
| 15.03.2023 17:00 Uhr |
Mit dem Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Nachwuchspreis wurde in diesem Jahr der Biochemiker und Arzt Dr. Dr. Leif S. Ludwig für seine wegweisenden Arbeiten in der Stammzelldiagnostik ausgezeichnet. Ihm gelang es, basierend auf den neuesten Technologien zur Gensequenzierung einzelner Zellen, ein Verfahren zu entwickeln, das die lebenslange Neubildung der Zellen des menschlichen Bluts bis zu 1000-mal preiswerter, schneller und zuverlässiger analysieren kann als bisher möglich.
Bemerkenswert ist, dass Ludwig seine Forschungsaktivitäten auf den Nachweis natürlicher Mutationen in den Mitochondrien von Blutzellen verlegte und damit einen neuen Weg parallel zum Mainstream einschlug, wo immer noch das Genom im Zellkern eine zentrale Rolle spielt. Die Mitochondrien, die auch als Zellkraftwerke bezeichnet werden, verfügen über ein eigenes, viel kleineres Genom. Ludwig verknüpfte deren Analyse mit den neuesten Einzelzell-Sequenzierungstechnologien (Single Cell-Omics) und konnte dadurch auch Aussagen über den aktuellen Gesundheitszustand der untersuchten Zellen treffen.
Inzwischen haben er und sein Team die von ihnen entwickelte Methode so verfeinert, dass sie in Knochenmarks- und Blutproben eines Patienten viele zehntausende Zellen analysieren können.