Overwiening kündigt neue politische Kampagne an |
Melanie Höhn |
20.06.2024 12:00 Uhr |
Overwiening wolle weiter mit der Politik in Kontakt bleiben: »Signalisiert wird uns in diesen Gesprächen mit der Politik, dass wir den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen dürfen und uns konstruktiv und gestalterisch einbringen sollen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Dieser verbindliche gute Gesprächsfaden wird für die nächsten Monate entscheidend sein. Denn das Parlament macht die Gesetze, nicht das Ministerium«, betonte sie. Für die kommenden Wochen seien weitere Gespräche bereits vereinbart. Während Proteste zu einem anderen Zeitpunkt nötig werden könnten, wäre eine sofortige Protestwelle kontraproduktiv.
Die ABDA-Präsidentin kündigte eine neue politische Kampagne an: »In den kommenden Tagen werden wir daher eine großangelegte politische Kampagne starten, die in mehreren Phasen verläuft. Ziel der Kampagne ist es, der Politik und Gesellschaft zu verdeutlichen, auf welche Apotheken-Leistungen unsere Patientinnen und Patienten künftig verzichten müssten«.
In der ersten Phase sollen Informationen über Social Media gestreut werden: »In dieser Phase brauchen wir Sie. Teilen Sie diese Inhalte und werden Sie auf Ihren eigenen Kanälen aktiv«, appellierte Overwiening an die Apothekenteams. Während dieser ersten Welle entstehe im Hintergrund eine größer angelegte emotionalisierende Kampagne zum Nutzen und den Leistungen der Apotheke: Hierbei wolle Sie die Teams der Apotheken dazu ermuntern, direkte Kontakte mit der Politik aufzunehmen und beispielsweise die Bundestagsabgeordneten in den Wahlkreisen um ein Gespräch bitten.
Weitere Infos würden die Apothekenteams in Kürze über ihre Kammern und Verbände erfahren.