Onkologie, Ohr und Auge im Fokus |
Das Partner-Symposium ist ein neues Wissensformat, bei dem Experten aus Wissenschaft und Praxis fachspezifische Themen vorstellen und mit den Teilnehmenden diskutieren. In Kooperation mit der Firma Dr. Willmar Schwabe steht es unter dem Motto »Tinnitus? Pflanzliche Hilfe für Ihre älteren und ängstlichen Kunden«. Professor Dr. Michael Landgrebe (Agatharied) erklärt die Zusammenhänge zwischen Tinnitus, Kognition und Psyche. Dr. Mario Wurglics (Frankfurt am Main) beleuchtet die Bedeutung der evidenzbasierten Qualität pflanzlicher Wirkstoffe für eine fundierte Beratung in der Apotheke.
Erstmalig in diesem Jahr hatten alle Teilnehmenden, die bis zum 11. November 2024 ein Ticket gekauft hatten, die Möglichkeit, das Thema der berufspolitischen Diskussion mitzubestimmen. Das Wunschthema wird zeitnah veröffentlicht und verheißt einen spannenden Nachmittag des Kongresses.
Das neue Pharmacon-Quiz ist eine einmalige Gelegenheit, das Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Am ersten Abend bringt es die Teilnehmenden zusammen, sorgt für eine entspannte Atmosphäre und stärkt den Teamgeist.
Wie gewohnt gehören auch der Hüttenabend mit Nachtrodeln, das Eisstockschießen und der Bankabend der Deutschen Apotheker- und Ärztebank zum Rahmenprogramm. Dort hält Dr. Claudia Major, Politikwissenschaftlerin und Forschungsgruppenleiterin für Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft, einen Vortrag über die europäische Wirtschafts- und Sicherheitspolitik unter der Berücksichtigung der US-Wahl und der Russlandpolitik.
Der Kongress bietet flexible Teilnahmemöglichkeiten: vor Ort mit dem Wochen- oder Tagesticket sowie einen On-Demand-Zugang nach der Veranstaltungswoche. Das vollständige Programm, weitere Informationen und die Anmeldung sind unter www.pharmacon.de verfügbar.