Noweda wirbt für E-Rezept in der »Bild«-Zeitung |
Melanie Höhn |
13.03.2024 15:00 Uhr |
»So unterstützen Sie Ihre Lieblingsapotheke«: Damit wirbt die Apothekenplattform IhreApotheken.de nun einen Monat lang in der »Bild«-Zeitung. / Foto: IhreApotheken.de
Seit vergangenem Freitag macht die Apothekenplattform ia.de in der »Bild«-Zeitung mit einer Kampagne auf das E-Rezept und die Vorteile der IhreApotheken-App aufmerksam. Die häufigsten Fragen zum elektronischen Rezept beantwortet die Apothekerin Andrea Prochaska von der Sonnen-Apotheke in Mönchengladbach – sie ist das Testimonial der Werbekampagne.
Unter verschiedenen Überschriften wird nun einen Monat lang immer wieder auf das gleiche Thema aufmerksam gemacht: »Diese App kann das Apothekensterben aufhalten«, »So bekommen Sie Ihre Medikamente noch heute«, »So unterstützen Sie Ihre Lieblingsapotheke« oder »Diese Vorteile hat das E-Rezept für uns alle«. In dem verlinkten Text heißt es dann: »Wie Sie mit einem simplen Trick Ihr verschriebenes Medikament so schnell wie möglich erhalten – und damit gleichzeitig Ihre lokale Apotheke unterstützen«.
Prochaska erläutert die Vorteile der IhreApotheken-App und den »Trick« in dem Text: »Wenn Sie nämlich Ihr E-Rezept in der App von IhreApotheken.de hochladen, können Sie Ihre Vor-Ort-Apotheke auswählen und die Apotheke informiert Sie, ob dort das Medikament vorrätig ist. Wenn ja, können Sie es reservieren und entspannt abholen. Falls es nicht vorrätig sein sollte, wird das Medikament durch Ihre Apotheke bestellt und innerhalb weniger Stunden dorthin gebracht oder sogar – falls Ihre Apotheke es anbietet – via Bringservice zu Ihnen nach Hause geliefert.«
Sie erklärt weiter: »Bei den Arzneimitteln, die aktuell nur bedingt lieferbar sind, setzt die Apotheke alle Hebel in Bewegung, um auch dieses Medikament schnellstmöglich zu besorgen. Im Notfall wird auch die Praxis noch einmal kontaktiert, damit gegebenenfalls ein alternatives Medikament verordnet wird«, so Prochaska in dem Artikel. »Für uns in der Apotheke ist es hilfreich, wenn unsere Kunden vorab eine Bestellung schicken. Wir haben dann bereits alles vorbereitet, wenn der Kunde kommt. Somit bleibt mehr Zeit für die Beratung«.
Zudem beantwortet die Apothekerin allgemeine Fragen zum E-Rezept: Wie löse ich es ein? Wie schnell bekomme ich meine Medikamente? Wie sicher sind meine E-Rezept-Daten auf der Gesundheitskarte oder in einer App?
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.