Nordrheins Apotheken forcieren Selbstmedikation |
Alexander Müller |
12.05.2025 16:00 Uhr |
Apothekerin Janet Olgemüller erklärte den Kolleginnen und Kollegen, wie sie das Thema Selbstmedikation in den sozialen Medien spielen können. Die gute Nachricht: Alles, was apothekenrelevant ist, funktioniert auch auf Social Media, gerade auch schambehaftete Themen. Bei der konkreten Nennung von Produkten sei allerdings Vorsicht geboten. Und: Social Media sei und bleibe ein enormer Zeitfresser, wenn man es ernsthaft betreibt, gab Olgemüller zu. Immerhin: »Personalprobleme lösen sich auf, ich bekomme jede Woche Bewerbungen.«
Apotheker Dirk Vongehr findet alle zusätzlichen Services nett, wollte den Fokus beim Thema Selbstmedikation aber noch einmal auf einen anderen Aspekt lenken: »Ich will auch Nutzen davon haben, schließlich bin ich Kaufmann.« Vongehr hat in seiner Paradies-Apotheke gute Erfahrungen mit einem System automatischer Preisanpassung gemacht. Seine Kundschaft gewinne er nicht über den Preis, sondern über das Erlebnis in der Apotheke.
Im Übrigen hätten die Versender die OTC-Preise zuletzt stärker erhöht als die Kollegen vor Ort. Unseriös findet er allerdings Modelle, bei denen der Anbieter mitverdient am Verkauf.
In der abschließenden Podiumsdiskussion machte Sabine Härter als Patientenvertreterin noch einmal deutlich, wie wichtig gerade für Chroniker die Arzneimittelberatung in der Apotheke ist. Dass ein Medikament die Insulinwirkung senke, habe ihr Arzt nicht erwähnt, ihr Apotheker schon. Allerdings wünscht sie sich generell noch längere Öffnungszeiten in den Apotheken.
Lutz Boden vom Herstellerverband Pharma Deutschland betonte, dass die Selbstmedikation mit heilberuflicher Unterstützung auch dazu beitrage, das Gesundheitssystem zu entlasten. Sebastian Berges vom AVNR ermutigte die Kolleginnen und Kollegen, ihre Kernkompetenz weiter auszubauen, um gegen die Onlinekonkurrenz zu bestehen. Er sieht im OTC-Geschäft »eine riesige Chance«. Sein Appell: »Seien Sie viel mehr Unternehmer, unternehmen Sie etwas!« Kammer und Verband wollen die Apotheken mit der Veranstaltungsreihe dabei unterstützen.