»Nichtübertragbare Krankheiten werden ignoriert« |
Aber es tut sich in der europäischen Gesundheitspolitik einiges. So wird bei Veranstaltungen immer wieder für mehr Gesundheitskompetenz appelliert und auch Themen wie Tabakkonsum und Werbeverbote für gesundheitsschädliche Produkte werden ins Visier genommen.
In Frankreich gilt zum Beispiel ab dem 1. Juli ein Rauchverbot an vielen öffentlichen Orten, darunter Strände, öffentliche Parks und Gärten, Bushaltestellen, Sportanlagen sowie in Bereichen um Schulen. Die Gesundheitsministerin Catherine Vautrin begründet das Verbot mit den Worten: »Wo es Kinder gibt, muss der Tabak verschwinden.« Elektronische Zigaretten sind von dem Verbot zunächst ausgenommen. Dennoch sind strengere Regeln geplant, darunter eine Reduzierung des Nikotingehalts und der Anzahl der erlaubten Aromen.
Tabakkonsum war zuletzt auch Thema beim Ausschuss für öffentliche Gesundheit der Europäischen Union (SANT).