Neues Medikament bei Brustkrebs empfohlen |
Annette Rößler |
31.01.2025 14:43 Uhr |
Es ist zu erwarten, dass demnächst ein neues Medikament zur Behandlung von Brustkrebs-Patientinnen zugelassen wird: Datopotamab Deruxtecan. / © Getty Images/D. Giraldez Alonso
Datroway ist ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat, das auf das Trophoblasten-Zelloberflächen-Antigen-2 (Trop-2) abzielt. Bei Tumorzellen, die Trop-2 auf ihrer Oberfläche tragen, bindet Datroway mit seinem »Antikörper-Ende« Datopotamab an das Antigen. Nach Internalisierung in die Zelle wird das Toxin Deruxtecan freigesetzt, führt zu DNA-Schäden und schließlich zum apoptotischen Zelltod. Der Wirkmechanismus entspricht dem des bereits verfügbaren Präparats Trodelvy® (Sacituzumab Govitecan).
Das neue Medikament ist bestimmt zur Anwendung bei Erwachsenen mit nicht resezierbarem oder metastasierendem Brustkrebs, der Hormonrezeptor (HR)-positiv, aber HER2-negativ ist. Die Patientinnen (und Patienten) müssen zuvor eine endokrine Therapie und mindestens eine Chemotherapie-Linie im fortgeschrittenen Stadium erhalten haben. Datroway wird als 100 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung in den Handel kommen
In einer randomisierten, offenen Phase-III-Studie konnte Datroway das progressionsfreie Überleben bei Patientinnen mit fortgeschrittenem HR+/HER2--Brustkrebs nach einer oder zwei vorangegangenen systemischen Therapielinien gegenüber einer Chemotherapie verlängern. Die häufigsten Nebenwirkungen waren Stomatitis, Übelkeit, Müdigkeit, Alopezie, Verstopfung, Erbrechen, trockene Augen, Keratitis, Anämie, verminderter Appetit, erhöhte Leberwerte, Hautausschlag, Diarrhö und Neutropenie.
Hersteller Daiichi Sankyo hatte bei der EMA für Datroway ursprünglich auch die Zulassung bei einer bestimmten Form des nicht kleinzelligen Lungenkrebses (NSCLC) beantragt, zog diesen Antrag aber zurück.