Neues Aktionsbündnis warnt vor Versorgungskollaps |
Gemeinsam fordern die Bündnispartner, der Gesundheitsversorgung als »zentrales Element der Daseinsvorsorge« höchste Priorität einzuräumen. Gleichzeitig bietet das Bündnis an, auch über Auswege aus der Krise zu sprechen. Da viele Entscheidungen auf bundespolitischer Ebene fallen würden, schlägt das Aktionsbündnis vor, gemeinsam nach alternativen Konzepten zu suchen, wie die Versorgung der Bevölkerung im Saarland auf hohem Niveau und zu bezahlbaren Kosten gesichert werden könne.
Daraus könne ein »Gesundheitsmodell Saarland« entwickelt werden, um im Saarland diese Konzepte zu testen und aus den Erfahrungen für das Gesundheitswesen in Deutschland insgesamt zu lernen. Das Bündnis bietet der saarländischen Landesregierung an, gemeinsam über ein solches Modellprojekt zu verhandeln.
Weitere Mitglieder des Aktionsbündnisses Gesundheit sind die Ärztekammer des Saarlandes Abteilung Zahnärzte, das Facharztforum Saar, die Kassenärztliche Vereinigung Saarland, die Kassenzahnärztliche Vereinigung Saarland, die Psychotherapeutenkammer des Saarlandes, die Saarländische Krankenhausgesellschaft, der Saarländische Hausärzteverband, der Saarländische Pflegebeauftragte und der Sozialverband VdK Saarland.