Neue Wege gehen |
Chance und Herausforderung zugleich: die ab 1. Oktober 2025 von allen Leistungserbringern zwingend zu nutzende elektronische Patientenakte (ePA) / © Adobe Stock/PhotoGranary
Halle 3, Stand C31, Inspiration-Lab: eine gute Messe-Adresse! In diesem interaktiven Format geht es um die Zukunft der Apotheke. Auf der Agenda stehen Künstliche Intelligenz (KI) in der Offizin, Digitalisierung, Interdisziplinäre Zusammenarbeit und auch die Elektronische Patientenakte (ePA) – ein sehr aktuelles Thema. Denn schon bald, ab 1. Oktober 2025, wird ihre Nutzung für alle Leistungserbringer verpflichtend. An sich sind Apotheken dafür gerüstet. Dennoch stellt sich für Apothekenteams die Frage, wie die ePA künftig ihren Alltag verändert, welche Probleme sich möglicherweise noch ergeben, aber auch welche Chancen die ePA eröffnen kann – vor allem, wenn sie ihren vollen Funktionsumfang erreicht und den digitalen Medikationsprozess ermöglicht. Das Inspiration-Lab bietet dazu gute Informations- und Gesprächsmöglichkeiten.
Am Mittwoch, den 17. September 2025, findet um 11.20 Uhr im Inspiration-Lab eine Podiumsdiskussion zur ePA statt. Mit Vertretern der Nationalen Agentur für Digitale Medizin (Gematik), Softwareanbietern sowie der Ärzte- und Apothekerschaft wird diskutiert, wie das Instrument ePA künftig bestmöglich eingesetzt werden sollte und wo es noch Herausforderungen gibt. Auf dem Podium: Annette Rennert, Fachärztin für Allgemeinmedizin aus Dortmund, Lena Dimde, Product Ownerin ePA bei der Gematik, Apotheker Dr. Jan-Niklas Francke, Apothekenleiter und Vorstandsmitglied des Deutschen Apothekerverbands, Benjamin Neidhold, Product Owner bei Pharmatechnik, Apothekerin Dr. Kirsten Menke, Leitung Produktmanagement MediCheck bei Pharma4u.
Der Moderator der Veranstaltung Ulrich Brunner, Apotheker und Geschäftsführer von Pharma4u, betont den hohen Stellenwert des Themas: »Die ePA hat das Potenzial zum echten Gamechanger in der Zusammenarbeit zwischen Apothekerinnen und Apothekern und ihren heilberuflichen Kollegen aus der Ärzteschaft. Jetzt ist es entscheidend, berufspolitisch, aber auch technisch die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Für uns bei Pharma4u ist das ein absolutes Fokusthema. Ich freue mich sehr auf eine spannende Diskussion mit einem exzellent besetzten Podium!«