Neue Corona-Variante EG.5 unter Beobachtung |
Christina Hohmann-Jeddi |
10.08.2023 15:00 Uhr |
Nicht zuletzt wegen der Ausbreitung neuer Varianten und des Auftretens neuer Mutationen des Coronavirus, sei es wichtig, die Coronalage im Blick zu halten. Das betonte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Mittwoch. Seitdem die WHO vor drei Monaten den globalen Corona-Gesundheitsnotstand für beendet erklärt hatte, seien die Neuinfektionen und Todesfälle weiter zurückgegangen. Gleichzeitig habe sich aber auch die Datenlage verschlechtert.
Im Juli hätten nur ein Viertel aller Länder Todeszahlen an die Organisation geliefert. Nur 11 Prozent hätten Zahlen zu schweren Fällen weitergegeben. »Derzeit können wir keine genaue Statistik zu den Todesfällen im Zusammenhang mit Covid-19 zur Verfügung stellen«, fügte WHO-Corona-Expertin Maria Van Kerkhove an.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.