Nationale Diabetes-Strategie vor dem Aus? |
Verhärtete Fronten: Die Nationale Diabetes-Strategie droht am Ernährungsteil zu scheitern. Konkret geht es um Regeln für Kinderlebensmittel. / Foto: AOK-Mediendienst
Lange stritten Union und SPD hinter verschlossenen Türen um die Nationale Diabetes-Strategie. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas hat jetzt genug davon: Am Mittwoch sagte sie vor Journalisten in Berlin, sie habe das Projekt angehalten. Der Grund: Die Koalitionsfraktionen können sich nicht auf einen Ernährungsteil verständigen, der auch die Zuckerreduktion in Lebensmitteln für Kinder sowie Werberegeln umfasst. Ohne einen solchen werde es aber keine Diabetes-Strategie geben, betonte Bas.
»Diabetes wird immer mehr zu einer Volkskrankheit«, schrieb die SPD-Gesundheitsexpertin heute beim Kurznachrichtendienst Twitter. Das führt sie vor allem auf ungesunde Ernährung zurück. »Eine wirksame Diabetes-Strategie braucht daher zwingend Regelungen zur Ernährung und eine Beschränkung der Werbung für Kinderlebensmittel.«