mRNA-Impfstoff überzeugt in Phase I |
Daniela Hüttemann |
21.08.2020 11:30 Uhr |
Biontech und Pfizer sehen die neuen Daten als Bestätigung, auf die richtige Variante ihres Corona-Impfstoff-Portfolios gesetzt zu haben. Parallel werden weitere Daten aus Phase-I-Studien in den USA und Deutschland analysiert. So werde hierzulande die ausgelöste T-Zellantwort genauer evaluiert, was zeitnah wissenschaftlich veröffentlicht werden soll.
Sollten die klinischen Studien erfolgreich verlaufen, planen Pfizer und Biontech, die behördliche Zulassung von BNT162b2 im Oktober 2020 zu beantragen. Geben die Behörden grünes Licht, wollen die Unternehmen bis zu 100 Millionen Impfstoffdosen bis Ende dieses Jahres und weitere rund 1,3 Milliarden Impfstoffdosen bis Ende 2021 herstellen.
Das Paul-Ehrlich-Institut hatte diese Woche gegenüber den Medien bestätigt, dass es mit ersten Zulassungen für Corona-Impfstoffe Anfang des kommenden Jahres rechnet – ausreichende und überzeugende Daten aus den klinischen Studien vorausgesetzt.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.