Mitgemischt beim Tag der Pharmazie |
Laura Rudolph |
22.03.2024 11:00 Uhr |
Wissenschaftlich wurde es anschließend im Vortrag »Gleiche Pille für Mann und Frau? Kleiner Unterschied mit großer Wirkung« von Professor Dr. Oliver Werz, Leiter des Lehrstuhls für Pharmazeutische und Medizinische Chemie an der FSU, der in die Grundzüge der Gendermedizin einführte. In dieser »Mini-Vorlesung« erfuhren die Schülerinnen und Schüler etwa, warum Frauen dreimal so häufig an Asthma leiden oder bei einem Herzinfarkt durchschnittlich 40 Minuten später ins Krankenhaus eingeliefert werden als Männer.
Mit Vorurteilen räumte Dr. Jörg Wittig, Inhaber der Böttger Apotheke in Schleiz, in seinem Vortrag »Von Schubladenziehern und anderen Vereinfachungen« auf. Er zeigte auf humorvolle Weise, was sich in einer Apotheke hinter den Kulissen des Verkaufsraums abspielt.
Zum Abschluss der Veranstaltung ging die Apothekerin Daniela Baumann in ihrer Präsentation »Muss man zum Geburtstag teilen?« darauf ein, warum Kochen gelebte Chemie ist und warum nicht alle Tabletten teilbar sind.
Der Thüringer Tag der Pharmazie ist eine gemeinsame Veranstaltung der LAKT, des Instituts für Pharmazie und des Pharmazie-Fachschaftsrats der FSU Jena sowie des Thüringer Apothekerverbands. Er soll das Interesse des Nachwuchses für pharmazeutische Berufe wecken.