Mit welcher Abnehmspritze verliert man mehr Gewicht? |
Daniela Hüttemann |
15.05.2025 15:00 Uhr |
Die häufigsten Nebenwirkungen waren in beiden Gruppen gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Verstopfung oder Durchfall, in den meisten Fällen mild bis moderat und traten vor allem zu Therapiebeginn während der Aufdosierung auf. 76,7 Prozent der Tirzepatid-Gruppe und 79,0 Prozent-Gruppe berichteten über mindestens ein solches Symptom.
In der Tirzepatid-Gruppe brachen 6,1 Prozent der Teilnehmenden die Studie vorzeitig aufgrund von Nebenwirkungen ab, gegenüber 8,0 Prozent unter Semaglutid. Reaktionen an der Injektionsstelle traten unter Tirzepatid häufiger auf als unter Semaglutid (8,6 versus 0,3 Prozent). 31 Probanden berichteten über schwere Nebenwirkungen (4,8 Prozent der Tirzepatid-Gruppe versus 3,5 Prozent der Semaglutid-Gruppe). Unter Semaglutid gab es einen Pankreatitis-Fall.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich erwartungsgemäß Tirzepatid im direkten Vergleich mit Semaglutid überlegen gezeigt hat, bei einer ähnlichen Häufigkeit gastrointestinaler Symptome.