Mit einer guten Internetseite die Sichtbarkeit der Offizin erhöhen |
Eine gute Website gebe einen Überblick über alles, was eine Apotheke könne und was sie biete. Wenn pharmazeutische Dienstleistungen wie die Medikationsanalyse sowie Impfungen zum Angebot gehören, könne auch ein Tool für die Terminbuchung sinnvoll sein, empfiehlt Klose.
Weiterhin sollte der Inhaber sich und sein Team vorstellen. Wie ist die Offizin telefonisch erreichbar? Wann übernimmt das Team Nacht- und Notdienst? Auch darüber sollten sich die Nutzer schnell informieren können. Sinnvoll könne auch sein zu erklären, wie man Produkte online bestellen könne. Weiterhin sollte auf Möglichkeiten hingewiesen werden, wie die Kunden über die sozialen Medien Kontakt aufnehmen können.
Mithilfe einer gut gestalteten Website und der sozialen Medien könnten Apotheker auch neue Kontakte herstellen, erläutert Klose. »Je mehr Apotheker über ihre Kunden wissen, desto eher können sie sich auf sie einstellen und ihnen genau das anbieten, was sie suchen.« Das biete auch die Möglichkeit, den Umsatz deutlich zu steigern, so der Unternehmensberater.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.