Mehr Typ-2-Diabetes auch nach leichtem Covid-19 |
Carolin Lang |
23.03.2022 14:00 Uhr |
Sie beobachtete, dass Personen nach einer Covid-19-Erkrankung häufiger an Typ-2-Diabetes erkrankten als nach anderweitigen Atemwegsinfekten. Konkret betrug die Inzidenz 15,8 gegenüber 12,3 Neuerkrankungen auf 1000 Personen pro Jahr, was einer IRR von 1,28 entspricht. Das relative Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, lag in der Covid-Gruppe somit um 28 Prozent höher als in der Kontrollgruppe.
»Da die Covid-19-Patienten nur etwa drei Monate lang nachbeobachtet wurden, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um zu verstehen, ob Typ-2-Diabetes nach leichtem Covid-19 nur vorübergehend ist und nach vollständiger Genesung wieder abklingt oder ob er chronifiziert«, ordnet Rathmann die Ergebnisse ein.
Obwohl Typ-2-Diabetes für die überwiegende Mehrheit der Menschen mit leichtem Covid-19 vermutlich kein Problem darstellen werde, empfehlen die Autorinnen und Autoren jedem Genesenen, auf mögliche Warnzeichen und Symptome wie Müdigkeit, häufiges Wasserlassen und vermehrten Durst zu achten.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.