Mehr Arzneimitteldaten für eine bessere Versorgung |
Melanie Höhn |
05.06.2024 13:30 Uhr |
Aber auch die Öffentlichkeit solle von frei zugänglichen und transparenten Arzneimitteldaten profitieren, heißt es seitens des BfArM. Über das Arzneimittelinformationssystem können Daten wie Name, Darreichungsform oder Zulassungsnummer von Arzneimitteln, inklusive Fach- und Gebrauchsinformationen, recherchiert werden. Auch die sogenannte Referenzdatenbank mit patientenverständlichen Begriffen wird in den kommenden Monaten über »PharmNet.Bund« für Bürgerinnen und Bürger zugänglich werden.
Die Referenzdatenbank biete für jedes in Verkehr befindliche Fertigarzneimittel patientenverständliche Informationen zur Wirkstoffbezeichnung, Darreichungsform und Wirkstärke des Arzneimittels. Die Informationen sind bei der Ausgestaltung des Medikationsplans wichtig und dienen dazu, die Gefahr von Verwechslungen zu reduzieren. Des Weiteren sind auch administrative Daten öffentlich einsehbar – wie zum Beispiel die Meldungen zu Lieferengpässen.