Mehr als jeder zweite Beatmungspatient ist verstorben |
Daniela Hüttemann |
29.07.2020 15:40 Uhr |
Im Schnitt verbrachten Covid-19-Patienten ohne Beatmung zwölf Tage im Krankenhaus, während Beatmungspatienten 25 Tage behandelt wurden. Die durchschnittliche Dauer der künstlichen Beatmung lag bei 14 Tagen. Fast jeder vierte dieser Patienten musste sogar länger als 21 Tage an die Sauerstoffzufuhr angeschlossen bleiben.
»Mit unserer Auswertung liegen hilfreiche Zahlen für Projektionen zur Nutzung von Krankenhaus- und Beatmungskapazitäten vor«, meint Koautor Dr. Reinhard Busse, Professor für Management im Gesundheitswesen an der TU Berlin. »So fallen pro 100 stationäre Patienten durchschnittlich 240 Beatmungstage an. Dies sind für die Vorbereitung auf eine zweite Pandemie-Welle wichtige Zahlen.« Bezüglich der normalen Krankenhausbetten sei jedoch selbst bei hohen Infektionszahlen »überhaupt kein Problem« zu erwarten.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.