Medizinticker - Archiv |
15.11.2004 00:00 Uhr |
Vitamin E kann nach Ansicht von US-Kardiologen in größeren Mengen lebensgefährlich sein. Eine Vitaminkapsel mit 400 oder 800 Internationalen Einheiten (IE) Vitamin E pro Tag erhöhe das Risiko eines frühzeitigen Todes um 10 Prozent. Das berichteten Forscher auf einer Tagung der Amerikanischen Herzgesellschaft in New Orleans. Nach ihrer Auswertung von 14 klinischen Studien aus den Jahren 1993 bis 2004 wiesen Personen, die hohe Dosen von Vitamin E zu sich nahmen, ein erhöhtes Todesrisiko auf. Frühere Untersuchungen hatten dagegen einen gewissen Schutz vor Herz-Kreislauferkrankungen signalisiert. Die neue Analyse ergab, dass eine tägliche Dosis von 200 IE keinen Schaden anrichtet und der Gesundheit möglicherweise sogar zuträglich ist. Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt 298 IE (200 Milligramm) als obere Menge ohne unerwünschte Nebenwirkungen an. dpa
Ein neuer Impfstoff gegen humane Papillomaviren hat sich in einer Kontrollstudie als «hundertprozentig» erfolgreich erwiesen. Drei Dosen reichten aus, um alle 1113 Teilnehmerinnen gegen die Gebärmutterhalskrebs auslösenden Erreger zu schützen, berichten Forscher im Fachmagazin «The Lancet» (364, Seite 1757). Der von GlaxoSmithKline entwickelte Impfstoff richtet sich gegen die Erregertypen HPV16 und HPV18, die für rund 70 Prozent aller Fälle von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich sind. Die Ergebnisse stützen sich auf Beobachtungen über drei Jahre. Die Forscher leiten daraus ab, dass der Impfstoff möglicherweise ein ganzes Leben vor HPV-Infektionen schützt. dpa
Spezielle Pflege- und Wohnheime für an Multipler Sklerose erkrankte
Menschen können Interessierte jetzt im Internet finden. Unter
www.ms-infozentrum.de sind bisher 31 Heime nach Postleitzahlen
geordnet. Wer die Liste ergänzen möchte, klickt auf „Kontakt“ und sendet
eine E-Mail. PZ
© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de