Medizinticker - Archiv |
24.09.2001 00:00 Uhr |
Der Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP) hat ein Gütesiegel für kostenpflichtige psychologische Beratungsangebote im Internet eingerichtet. Noch sei das deutschsprachige Online-Beratungsangebot von niedergelassenen Psychologen selten, trotzdem solle frühzeitig auf Qualität und Seriosität geachtet werden, betonte der Verband in Berlin. Der BDP vergibt das Siegel für jeweils zwei Jahre an diplomierte Psychologen, die in Gesprächsführung und Krisenintervention geschult seien. Das Gütesiegel ist ein Kreis, in dessen Mitte die Buchstaben bdp stehen. An der Außenseite sind die Worte "Beratung durch PsychologInnen" zu lesen. dpa
Mehr als die Hälfte aller Kinder trägt nach Messungen des Schuhinstitutes Offenbach Schuhe in der falschen Größe. Fast jedes zweite Kind (43,8 Prozent) habe zu kleine Schuhe an, bei jedem zehnten Kind seien extrem kleine Schuhe gemessen worden, sagte Geschäftsführer Philipp Urban. Damit werde das gesunde Wachstum gefährdet. Für die Statistik waren bundesweit 8000 Kinder untersucht worden. Knapp zehn Prozent von ihnen liefen in zu großen Schuhen. Die übliche Messmethode mit dem Daumen auf die Schuhspitze habe bei Kindern wenig Aussagekraft, da sie im Reflex die Zehen einzögen. Nur die Messung vor jedem Schuhkauf könne Abhilfe schaffen. dpa
Mit Hilfe eines ferngesteuerten Roboters haben Mediziner in New York
einer 68-jährigen Frau in Straßburg die Gallenblase entfernt. Die
weltweit erste transatlantische Operation am Menschen habe eine Stunde
gedauert und sei komplikationslos verlaufen. Das berichten die Mediziner
des Mount Sinai Medical Center New York und der Louis Pasteur Universität
Straßburg in der Fachzeitschrift Nature vom 27. September. Der Roboter
namens ZEUS (Computer Motion, Kalifornien) wurde von zwei Chirurgen in
Straßburg in Stellung gebracht. Im Notfall hätten sie ihn während der
Operation deaktivieren können. In New York steuerten zwei weitere
Chirurgen über eine Kontrollkonsole den Roboter, der über ein
Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkabel mit der New Yorker Zentrale verbunden
war. dpa
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de