Patienten-Leitlinie für Osteoporose |
16.02.2004 00:00 Uhr |
Der Ratgeber richtet sich vor allem an Frauen nach den Wechseljahren, Menschen im höheren Lebensalter oder mit einer chronischen Glucocorticoid-Therapie. Diese besonders gefährdeten Personengruppen sowie Osteoporose-Patienten soll das Handbuch besser über das Krankheitsbild und seine Folgen informieren und zu mehr Eigenverantwortung aufrufen. Maßnahmen zur Vorbeugung, Diagnose und Behandlung sind in der Leitlinie ebenso erläutert wie das Verhalten bei Stürzen und Knochenbrüchen.
Die verständlichen Texte und prägnanten Merksätze der Broschüre sollen
die Compliance der Patienten erhöhen und somit ihre Versorgungsqualität
verbessern. Die Patienten-Leitlinie wurde auf dem Weltosteoporosetag im
Oktober vorgestellt und ist seitdem im Internet verfügbar. Sie ist auf der
Homepage des DOP (www.osteoporose-dop.org)
unter „Schwerpunkte“ zu finden. In wenigen Wochen soll die Broschüre auch
in Arztpraxen sowie in Apotheken ausliegen.
© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de