Deutscher Lungentag |
13.09.2004 00:00 Uhr |
Häufigster Risikofaktor ist dabei das Rauchen. Bei Rauchern ist das Risiko für COPD gegenüber Abstinenten um den Faktor 6 und für Lungenkrebs sogar um den Faktor 10 erhöht. Pro Jahr sterben nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit etwa drei Millionen Menschen an den direkten Folgen des Nikotinkonsums.
Durch geeignete Vorsorgemaßnahmen ist in vielen Fällen ein Lungenleiden
zu vermeiden. Das Thema Lungenerkrankungen in die Öffentlichkeit zu
bringen ist das Hauptziel des Deutschen Lungentages, der am 25. September
zum nunmehr siebten Mal stattfindet. An rund 200 Orten in ganz Deutschland
organisiert der Verein Deutscher Lungentag e. V. an diesem Tag
Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen des Fachbereichs, in
diesem Jahr mit dem Schwerpunkt COPD. Eine Liste der Veranstaltungen
finden Interessierte auf der Website
www.lungentag.de. Weitere Auskünfte erteilt das Sekretariat Deutscher
Lungentag, Im Prinzenpalais, Burgstraße, 33175 Bad Lippspringen,
Telefonnummer (0 52 52) 95 45 05.
© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de