Langeweile lässt Kinder deutlich mehr essen |
Kinder von vier bis sechs Jahren benötigen der DGE zufolge 1300 bis 1800 Kilokalorien (kcal) täglich. Wichtig sei ein vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot an Nahrungsmitteln, sagte Gahl. Süßigkeiten und Knabbereien sollten demnach maximal ein Zehntel der täglichen Energiezufuhr ausmachen. «Bei Vier- bis Sechsjährigen sind das circa 150 Kilokalorien täglich. Das entspricht etwa 20 Gummibärchen, 40 Gramm.»
Bedingungen wie «Erst das Gemüse, dann gibt's was Süßes» oder einen Süßigkeiten-Entzug als Strafe gelte es zu vermeiden, ebenso wie das Naschen nebenbei etwa beim Fernsehen. «Da geht leicht die Kontrolle verloren, das geht einem fernsehenden Erwachsenen auch nicht anders.» Zentral seien gemeinsame Mahlzeiten, bei denen Handy und Co vom Tisch verbannt würden, so Gahl. Dabei und in vielen anderen Situationen sollten sich Eltern bewusst sein, dass sie auch beim Thema Ernährung das Vorbild für ihre Kinder seien, im Guten wie im Schlechten.