Kultur beeinflusst Schmerzerlebnis |
Jennifer Evans |
24.05.2022 07:00 Uhr |
Bialas fordert mehr Toleranz sowie transkulturelle Kompetenz in unserer Gesellschaft. Das gelingt seiner Ansicht nach jedoch nur, wenn die Heilberufler selbst ihrem Berufsnachwuchs schon die entsprechende Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die Kultur des Patienten vorleben. »Wir haben eine Vorbildfunktion«, betont der Schmerzexperte gegenüber der PZ. Er selbst hat gerade einen neuen »Leitfaden Schmerzmedizin« veröffentlicht, in dem er das Thema kulturelle Schmerzaspekte aufgreift.
Zudem sollten junge Ärzte und Ärztinnen in seinen Augen künftig stärker reflektieren, warum eine Therapie womöglich zunächst nicht funktioniert. Umkehrt müsse sich aber auch der Patient auf die kulturelle Veränderung einlassen, hebt Bialas hervor.