Kritische Infrastruktur, kritische Fragen |
Daniela Hüttemann |
27.09.2024 07:00 Uhr |
Die PZ-Chefredakteure Sven Siebenand und Alexander Müller haken bei aktuellen Themen nach. / Foto: Avoxa/Expopharm
»KI in der Pharmazie – Gekommen um zu bleiben« lautet die Überschrift, wenn Senior Editor Professor Dr. Theo Dingermann mit Professor Dr. Hermann Wätzig, Apothekeninhaber Marc Kriesten und Bioinformatikerin Laura Isigkeit darüber diskutiert, wo uns die künstliche Intelligenz heute und morgen unterstützen kann.
Zum Ende des Apothekertags am Freitagnachmittag geht es noch einmal um eine Analyse und den aktuellen Stand des Apotheken-Reformgesetzes.
Natürlich berichten wir über alles Wichtige rund um Apothekertag und Expopharm – zum Lesen, Hören, Schauen. Alle Artikel, Podcasts und Videos sind unter www.pharmazeutische-zeitung.de und auf unseren Social-Media-Kanälen zu finden.
Mittwoch, 9. Oktober
Eröffnung des Deutschen Apothekertags – Public Viewing und Analyse, 13:00 Uhr, Pharma-World
Apotheke im Krisenfall, 12:00 Uhr, Apo-Leadership-Campus
Nationale Initiative für Prävention – die Rolle der Apotheken, 16:20 Uhr
PZ-Management-Kongress: Apotheke weiter denken, 17:00 Uhr, Apo-Leadership-Campus
Donnerstag, 10. Oktober
Pharmastandort Deutschland 2024 – was läuft gut, was muss besser werden?, 10:00 Uhr, Pharma-World
Cannabis – Fortschritt oder Irrweg?, 16:20 Uhr, Pharma-World
Card-Link – Erfahrungen und Gefahren, 11:20 Uhr, Inspiration Lab
Freitag, 11. Oktober
Analyse und aktueller Stand Apotheken-Reformgesetz, 16:20 Uhr, Inspiration Lab
KI in der Pharmazie – Gekommen um zu bleiben!, 17:00 Uhr, Pharma-World