Durch die pharmazeutische Brille betrachtet, können die positiven Ergebnisse bei MASH jedoch nicht sonderlich überraschen. Denn dass Medikamente, die den Stoffwechsel dahingehend beeinflussen, dass Fettdepots abgebaut statt angelegt werden, auch bei einer ernährungsbedingten Leberverfettung helfen, ist eigentlich logisch. Auch für Semaglutid und andere GLP-1-Rezeptoragonisten konnte dies bereits gezeigt werden. Wahrscheinlich ist es daher wohl bloß eine Frage der Zeit, bis auch die reinen GLP-1-Rezeptoragonisten diese Indikation für sich beanspruchen.