Kompakter Fall, kritischer Fund |
Carolin Lang |
30.04.2024 09:00 Uhr |
Wie Wicha berichtete, habe sie mit dem Einverständnis der Patientin Kontakt zum behandelnden Onkologen aufgenommen und ihn von den Ergebnissen der pDL berichtet. Der Patientin wurde daraufhin retardiertes Oxycodon verordnetet, womit ihre Schmerzen besser kontrolliert waren. Ein simpler Ansatz habe in diesem Fall viel Wirkung gezeigt, resümierte Ravati. »Denn die Lebensqualität ist bei Schmerzen extrem eingeschränkt.«