»Kommunikation schafft Vertrauen« |
Carolin Lang |
24.02.2023 07:00 Uhr |
Um die pharmazeutischen Dienstleistungen nun an den Patienten zu bringen, sprechen Buck und ihr Team bei der Beratung aktiv Personen an, bei denen sie Bedarf sehen. Die Blutdruckmessung und Inhalatoren-Schulung kann dann spontan stattfinden, die Medikationsanalyse nur nach Terminvereinbarung. »Nicht jeder Patient nimmt das Angebot sofort in Anspruch«, berichtet Buck. Daher hat das Apothekenteam zu jeder Dienstleistung informative Postkarten erstellt, die es den Patienten mitgibt. So könnten diese später auf das Angebot zurückkommen, erklärt Buck.
»Eine gute Vorbereitung und ein motiviertes Team sind für mich die wichtigsten Stellschrauben für eine erfolgreiche Implementierung der Dienstleistungen. Bedenken, die sich im Apothekenteam auftun, sollten offen diskutiert werden, um sie in Lösungen umzuwandeln« rekapituliert Buck und ergänzt: »Vor allem aber darf man den Spaß an der Sache vor lauter Organisation nicht vergessen. Man hat hier die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Das ist wahnsinnig wertvoll.«
»Kommt ins Tun, probiert’s aus«, appelliert sie abschließend.