Klinische Pharmazie braucht mehr Raum in der Lehre |
Auch die Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Gabriele Overwiening, hat sich an der Kampagne beteiligt und meint zur klinisch-pharmazeutischen Lehre, diese müsse »stärker als bisher fallbezogen, interdisziplinär und – wenn möglich – auch interprofessionell erfolgen.« Eine interdisziplinäre Lehre und Interprofessionalisierung fordert auch der BPhD, letzteres etwa in Form von interprofessionellen Modellprojekten an deutschen Universitäten.
Der ehemalige Präsident der Deutschen Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP), Klaus Maier, sagt: »Die Klinische Pharmazie in meinem Verständnis hat nicht die Klinik, sondern den Patienten im Fokus.«
Neben der Klinischen Pharmazie thematisierte der BPhD in der Kampagne etwa auch die Forderung nach mehr Wissenschaftlichkeit im Studium oder einem Nationalen Kompetenzorientierten Lernzielkatalog (NKLP).