KI lernt – wir verstehen |
Daniela Hüttemann |
09.04.2025 07:00 Uhr |
Beck leitete aus diesen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen auch konkrete Tipps für den Wissenserwerb ab: »Wir müssen Menschen aktivieren, damit sie etwas verstehen.« Lehrer sollten nicht vorkauen, sondern begeistern, appellierte er.
»Es gibt kaum ein Thema, was man nicht nach diesen Prinzipien aufbereiten kann«, ist Beck überzeugt. Er empfiehlt Formate mit spielerischen Elementen und positiven Emotionen. »Stellen Sie die Lösung nie an den Anfang, stellen Sie stattdessen Fragen und planen Sie genug Zeit zum Ausprobieren ein – das erspart Ihnen viel Nacharbeit.«