Keine Alleingänge – Apotheker und Ärzte müssen reden |
Jennifer Evans |
21.03.2025 13:00 Uhr |
Angesichts des Fachkräftemangels steht für den Verband fest, dass medizinisches Personal in Zukunft bestmöglich und an der richtigen Stelle zum Einsatz kommen muss – und zwar unabhängig von der örtlichen Verfügbarkeit. Eine gute Zusammenarbeit entlang der verschiedenen Krankheitsphasen sei Ausdruck einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung.
Eine gute Versorgung steht laut BMC auch nach wie vor im Konflikt mit dem Fokus auf die Akutversorgung hierzulande – vor dem Hintergrund dessen, dass Schätzungen zufolge 40 Prozent der Bevölkerung in Deutschland inzwischen eine oder mehrere chronische Erkrankungen haben.
Außerdem ist eine gute Kommunikation die Voraussetzung für eine gemeinsame Informationsbasis. Stichwort: elektronische Patientenakte (EPA). »Nicht mehr der Einzelkämpfer wird erfolgreich sein, sondern das Team, das gemeinsam die Gesundheitsziele der betreuten Patienten verfolgt«, heißt es in dem Impulspapier.