Kates royaler Rat für lebenslange Gesundheit |
Jennifer Evans |
10.10.2025 14:30 Uhr |
Die entscheidenden Grundlagen sozialer und emotionaler Kompetenz entstehen in den ersten Lebensjahren. Das kindliche Gehirn bildet in dieser Zeit Millionen neuer neuronaler Verbindungen pro Sekunde und reagiert sensibel auf Signale aus der Umwelt. Kinder, die in einem Umfeld aus Sicherheit, Zuwendung und Verlässlichkeit aufwachsen, entwickeln stärkere Fähigkeiten zur Empathie, Selbstregulation und Beziehungsfähigkeit.
Gesundheitsfachkräfte können Eltern Anregungen geben, diese emotionalen Grundlagen zu fördern. Zum Beispiel mithilfe von Familienessen, Gesprächen, Momenten echten Augenkontakts oder mit aufmerksamem Zuhören. »Es geht nicht nur darum, ein liebevolleres Umfeld für unsere Kinder zu schaffen. Es geht darum, eine liebevollere Welt zu schaffen«, schreiben Kate und Waldinger.