Kassen brauchen 7 Milliarden Euro Extra-Zuschuss |
Einer AOK-Auflistung zufolge entstehen durch 15 in den vergangenen Jahren auf den Weg gebrachte Gesetze zwischen 2019 und 2022 Zusatzkosten für die Kassen in Höhe von fast 37 Milliarden Euro. Darunter ist etwa das «Pflege-Personalstärkungsgesetz», das die Schaffung zusätzlicher Pflegestellen in Kliniken und Pflegeeinrichtungen ermöglicht und das «Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege», das etwa Funktionen bei der elektronischen Patientenakte, beim elektronischen Rezept und Möglichkeiten von Videosprechstunden ausweitet.
Im Apothekenbereich soll es laut Aussagen einiger Gesundheitspolitikerinnen und Gesundheitspolitiker nahezu aller Bundestagsfraktionen künftig aber erstmal keine Einsparungen geben. Das hatten die Abgeordneten kurz vor der Bundestagswahl im Rahmen einer Veranstaltung der Expopharm Impuls betont. Sie sprachen den Apotheken eine wichtige bevölkerungs- und patientennahe Bedeutung zu, die gerade in der Coronavirus-Pandemie nochmal deutlich geworden war.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.