Kabinett beschließt Strategie für gesündere Ernährung |
Nach den Plänen der Bundesregierung sollen die Menschen mehr frisches Gemüse und weniger Fast Food essen. / Foto: Adobe Stock/goodluz
»Ich will, dass jeder eine echte Wahl für gutes Essen bekommt«, sagte Ernährungsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen). Leckeres, gesundes und nachhaltiges Essen dürfe nicht vom Geldbeutel abhängen oder davon, aus welcher Familie man komme. »Entscheiden muss sich dann jeder selbst, da hat niemand jemandem etwas vorzuschreiben«, betonte der Grünen-Politiker.
Die Strategie mit dem Titel »Gutes Essen für Deutschland« zielt insgesamt auch auf mehr pflanzenbasiertes Essen mit weniger Fleisch ab. Weniger Lebensmittel sollen im Abfall landen. In der Strategie wird erneut genannt, dass die Regierung plant, an Kinder gerichtete Werbung für ungesündere Lebensmittel für unter 14-Jährige zu unterbinden. Dieses Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag steckt seit Monaten im Ampel-Regierungsbündnis fest.
Die am Mittwoch beschlossene Strategie hat einen Zielhorizont bis 2050. Die Bundesregierung hat sich die folgenden Ziele gesetzt, um die Ernährung der Bevölkerung zu verbessern: